Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel
Medical Park Privatklinik
Wallbergstraße 10
83707 Bad Wiessee Zum Kontakt
Überblick
Gesundwerden am Tegernsee
Die anerkannte Privatklinik Medical Park Am Kirschbaumhügel befindet sich am idyllischen westlichen Ufer des Tegernsees, umgeben von der malerischen Voralpenlandschaft. Die Medical Park Privatklinik bietet exklusive und familliäre Atmosphäre - mit hervorragenden medizinischen Leistungen und Hotelcharakter. Die Rehabilitationsklinik ist ausgelegt für die Fachbereiche Orthopädie und Traumatologie. Zusätzlich sind wir international bekannt für unsere Expertise nach handchirurgischen Eingriffen.
Sichere Reha
Informationen rund um das Thema Corona
Medical Park hat als erster großer Anbieter medizinischer Rehabilitation ein umfassendes Konzept zur "Sicheren Reha" in der Corona-Pandemie entwickelt. Die Elemente des Konzepts basieren auf den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, unseres beratenden Hygiene-Instituts, der medizinischen und therapeutischen Einschätzung unserer Experten und den Vorgaben der örtlichen Gesundheitsämter. Es gilt in allen Medical Park Kliniken.
Behandlungsfelder
Privatklinik für Orthopädie und Traumatologie
Die Privatklinik Medical Park Am Kirschbaumhügel in Bad Wiessee ist spezialisiert auf den Fachbereich Orthopädie und Traumatologie, widmet sich aber insbesondere auch der Handrehabilitation. Um Ihre bestmögliche Genesung zu gewährleisten, arbeiten unsere hochqualifizierten Ärzte und Therapeuten eng zusammen.
Orthopädie
Rehabilitationsmaßnahmen können unterschiedliche Ursachen haben, wie beispielsweise Arthrose, Erkrankungen der Wirbelsäule, Kollagenosen, Osteoporose, Morbus Bechterew, Tendomyopathie und viele mehr.
Ebenfalls bieten wir Anschlussheilbehandlungen nach diversen Operationen, Fraktionen, Amputationen und Verletzungen an. Wir sind darauf spezialisiert, orthopädischen Patientinnen und Patienten Lebensfreude, sowie Selbstständigkeit zurückzugeben.
Traumatalogie
Unsere Privatklinik Medical Park Bad Wiessee am Kirschbaumhügel bietet erstklassige Betreuung für Patienten mit Traumata an, wir versuchen unser bestes Ihre Beschwerden so schnell wie möglich zu lindern. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, Ihre Lebensfreude und das Vertrauen in Ihren Körper zurückzugewinnen - für eine baldige Rückkehr in den Alltag.
Orthopädie
Rehabilitationsmaßnahmen können unterschiedliche Ursachen haben, wie beispielsweise Arthrose, Erkrankungen der Wirbelsäule, Kollagenosen, Osteoporose, Morbus Bechterew, Tendomyopathie und viele mehr.
Ebenfalls bieten wir Anschlussheilbehandlungen nach diversen Operationen, Fraktionen, Amputationen und Verletzungen an. Wir sind darauf spezialisiert, orthopädischen Patientinnen und Patienten Lebensfreude, sowie Selbstständigkeit zurückzugeben.
Traumatalogie
Unsere Privatklinik Medical Park Bad Wiessee am Kirschbaumhügel bietet erstklassige Betreuung für Patienten mit Traumata an, wir versuchen unser bestes Ihre Beschwerden so schnell wie möglich zu lindern. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, Ihre Lebensfreude und das Vertrauen in Ihren Körper zurückzugewinnen - für eine baldige Rückkehr in den Alltag.
Betreuung & Pflege
Auf dem Weg zum Gesundwerden braucht jede Patientin und jeder Patient eine verständnisvolle Zuwendung und Menschen, denen sie vertrauen können. Unser Pflegeteam begegnet Ihnen mit Respekt und Einfühlungsvermögen. Unsere Mitarbeitenden sind rund um die Uhr im Einsatz und haben stets ein offenes Ohr für Fragen, Sorgen und Probleme. Wir wissen um Ihre Bedenken und reagieren darauf – sensibel und unterstützend.
Damit unsere Patienteninnen und Patienten auch zu Hause gut versorgt sind, binden wir die Angehörigen in die Pflege ein, denn sie müssen lernen und verstehen, wo sie unterstützen und Tätigkeiten übernehmen können.
Klinikleitung
Unsere Erfahrung für Ihre Gesundheit
Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten in der Klinikleitung wissen, was gesund ist und Spaß macht. Wir stellen Ihnen die Menschen vor, die Sie dabei unterstützen, schnell wieder gesund zu werden und nach einer Krankheit oder Operation Ihre Lebensqualität zu steigern.
Geschäftsführerin, Ärztliche Direktorin und Chefärztin Orthopädie
Prof. Dr. med. Andrea MeurerUniv.-Prof. Dr. Andrea Meurer ist seit Oktober 2022 medizinische Geschäftsführerin der Medical Park Kliniken in Bad Wiessee und zudem Chefärztin der Orthopädie. Bis 2020 war sie Ärztliche Direktorin und Geschäftsführerin der Klinik für Orthopädie Friedrichsheim gGmbH des Universitätsklinikums Frankfurt. Die Expertin im Bereich der Orthopädie, Unfallchirurgie, Kinderorthopädie, Speziellen Orthopädischen Chirurgie sowie Rheumatologie war zuvor bereits Chefärztin einer orthopädischen Klinik in Baden-Württemberg und leitende Oberärztin sowie ständige Vertretung des Klinikdirektors an einem Universitätsklinikum in Rheinland-Pfalz. Zusätzlich ist sie Mitglied in diversen orthopädischen Fachgesellschaften deutschland- und weltweit.
Chefärztin Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin
Dr. med. Nadine DreyerDr. med. Nadine Dreyer übernahm 2017 die Position als Chefärztin im Medical Park St. Hubertus, wo sie seit Oktober 2008 als leitende Oberärztin Orthopädie tätig war. Neben ihrer jahrelangen klinischen Tätigkeit engagierte sich Nadine Dreyer wissenschaftlich im Bereich der Züchtung von Knorpelzellen und Keratinozyten.
Ihre Schwerpunkte und Zusatzqualifikationen liegen in folgenden Bereichen: Physikalische Therapie, Balneologie, Akupunktur, Neuraltherapie, Manuelle Medizin und Osteopathie (DAAO).
Pflegedirektorin
Petra WiedSeit 2021 leitet Petra Wied als Pflegedirektorin den Bereich Pflege in den Medical Park Kliniken im Tegernseer Tal. Davor war die examinierte Krankenschwester in verschiedenen Häusern in leitender Stellung tätig und hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Zusatzqualifikationen u.a. als Qualitätsmanagerin, Fachwirtin für Gesundheits- und Sozialwesen sowie Reha-Fachkraft erworben.
Therapieleiter
Wolfhard SavoyAls Leiter Therapie bei Medical Park im Tegernseer Tal verfolgt Wolfhard Savoy das Ziel, gemeinsam mit seinem Team Patienten bestmöglich dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit und Selbstständigkeit wiederzuerlangen und zu erhalten. Auf Basis langjähriger Erfahrung im medizinisch-therapeutischen Bereich und einer engen Zusammenarbeit mit Experten aus Medizin und Sport entwickelt er ganzheitliche Konzepte, um dieses Ziel zu erreichen. Stationen im Profisport, beispielsweise beim Deutschen Skiverband, in der Fußballbundesliga, bei der deutschen Herren-Hockeynationalmannschaft sowie renommierten Gesundheitseinrichtungen bilden dafür eine hervorragende Grundlage.
Geschäftsführerin, Ärztliche Direktorin und Chefärztin Orthopädie
Prof. Dr. med. Andrea MeurerUniv.-Prof. Dr. Andrea Meurer ist seit Oktober 2022 medizinische Geschäftsführerin der Medical Park Kliniken in Bad Wiessee und zudem Chefärztin der Orthopädie. Bis 2020 war sie Ärztliche Direktorin und Geschäftsführerin der Klinik für Orthopädie Friedrichsheim gGmbH des Universitätsklinikums Frankfurt. Die Expertin im Bereich der Orthopädie, Unfallchirurgie, Kinderorthopädie, Speziellen Orthopädischen Chirurgie sowie Rheumatologie war zuvor bereits Chefärztin einer orthopädischen Klinik in Baden-Württemberg und leitende Oberärztin sowie ständige Vertretung des Klinikdirektors an einem Universitätsklinikum in Rheinland-Pfalz. Zusätzlich ist sie Mitglied in diversen orthopädischen Fachgesellschaften deutschland- und weltweit.
Chefärztin Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin
Dr. med. Nadine DreyerDr. med. Nadine Dreyer übernahm 2017 die Position als Chefärztin im Medical Park St. Hubertus, wo sie seit Oktober 2008 als leitende Oberärztin Orthopädie tätig war. Neben ihrer jahrelangen klinischen Tätigkeit engagierte sich Nadine Dreyer wissenschaftlich im Bereich der Züchtung von Knorpelzellen und Keratinozyten.
Ihre Schwerpunkte und Zusatzqualifikationen liegen in folgenden Bereichen: Physikalische Therapie, Balneologie, Akupunktur, Neuraltherapie, Manuelle Medizin und Osteopathie (DAAO).
Pflegedirektorin
Petra WiedSeit 2021 leitet Petra Wied als Pflegedirektorin den Bereich Pflege in den Medical Park Kliniken im Tegernseer Tal. Davor war die examinierte Krankenschwester in verschiedenen Häusern in leitender Stellung tätig und hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Zusatzqualifikationen u.a. als Qualitätsmanagerin, Fachwirtin für Gesundheits- und Sozialwesen sowie Reha-Fachkraft erworben.
Therapieleiter
Wolfhard SavoyAls Leiter Therapie bei Medical Park im Tegernseer Tal verfolgt Wolfhard Savoy das Ziel, gemeinsam mit seinem Team Patienten bestmöglich dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit und Selbstständigkeit wiederzuerlangen und zu erhalten. Auf Basis langjähriger Erfahrung im medizinisch-therapeutischen Bereich und einer engen Zusammenarbeit mit Experten aus Medizin und Sport entwickelt er ganzheitliche Konzepte, um dieses Ziel zu erreichen. Stationen im Profisport, beispielsweise beim Deutschen Skiverband, in der Fußballbundesliga, bei der deutschen Herren-Hockeynationalmannschaft sowie renommierten Gesundheitseinrichtungen bilden dafür eine hervorragende Grundlage.
Du möchtest Teil unseres Teams werden?
Im Kern unseres Erfolgs stehen unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in interdisziplinären Teams unsere Gäste versorgen, unterstützen und begleiten. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, ihnen die bestmögliche Behandlung zuteilwerden zu lassen.
Dabei spielt jede Berufsgruppe eine gleichermaßen wichtige Rolle – ob nun direkt an der zu behandelnden Person tätig oder im Hintergrund.
Aufenthalt
Damit Ihr Aufenthalt reibungslos verläuft
Wir freuen uns, Sie bald bei uns in der Klinik Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel begrüßen zu dürfen. Wir haben für Sie einige Informationen und Tipps zusammengestellt, um Ihnen die Anreise zu erleichtern und Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen.
Aktuelle Besuchsregelung
Aktuell sind Besuche von Montag bis Freitag zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr in öffentlichen Bereichen wie unserem Café möglich. Treffen sind möglich mit einer Person für eine Stunde. Zwingend erforderlich ist ein tagesaktueller Testnachweis, der vom Besucher / der Besucherin mitzubringen ist!
Da sich Regelungen kurzfristig ändern können, informieren Sie sich bitte auch direkt in der Klinik.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Anreise
Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel
Privatklinik für Orthopädie
Wallbergstraße 10
83707 Bad Wiessee
Telefon: +49 8022 848 4000
E-Mail: kirschbaumhuegel-privatklinik@medicalpark.de
- Ab Bahnhof Gmund am Tegernsee, Weiterfahrt mit dem Bus der Deutschen Bahn AG (RVO) nach Bad Wiessee bis Haltestelle Koglkopfstraße. Die Straße überqueren - in der Hirschbergstraße entlang bis zur nächsten Kreuzung, dann links in die Wallbergstraße. Diese führt geradeaus direkt zur Klinik.
- Von München: A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen/Tegernsee, Weiterfahrt auf der Bundesstraße B318 über Gmund nach Bad Wiessee, nach der Tankstelle links in die Hirschbergstraße und an der nächsten Kreuzung links in die Wallbergstraße. Diese führt geradeaus direkt zur Klinik.
Freizeitangebote
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Region
Gesundwerden in traumhafter Lage – der Blick über den See und in die Berge allein wirkt schon wie eine Therapie. Hier kann man sich bewusst auf seinen Körper und seine Seele konzentrieren und die Hektik des Alltags vergessen.
Bad Wiessee zählt zu den stärksten Jodschwefelquellen Deutschlands. Das wunderschöne Voralpenland bietet das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten, um einmal abzuschalten, zu genießen und wieder neue Kraft zu tanken: Von leichten Wanderungen in den Münchner Hausbergen, über Spaziergängen entlang der Uferpromenade oder einer Partie Golf auf einem der zahlreichen Plätze rund um den See.
Kontakt
Der richtige Ansprechpartner für Sie
Sie benötigen Informationen oder möchten eine Reservierung vornehmen?
Wir sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie erreichbar.
Direkter Kontakt zur Klinik: +49 8022 848 4000
E-Mail: kirschbaumhuegel-privatklinik@medicalpark.de